Teamentwicklung & Team Coaching für Management Teams

Team-Coaching unterstützt neu gebildete Teams und bereits eingespielte Gruppen bei der Teamentwicklung. Durch gezielte Entwicklungsmaßnahmen begleiten wir Führungsteams zu nachhaltiger high performance.

Weiter

Vertrauen & psychologische Sicherheit: 2 Schlüssel der Teamentwicklung

Hochleistungsteams sind kein Zufallsprodukt. Eine Gruppe ausgezeichneter Führungskräfte wird erst zu einem Spitzenteam, wenn sie

Unsere Phasen der Teambildung & Methoden der Teamentwicklung

Wir stimmen jedes Führungsteam-Coaching und jede Teamentwicklung inhaltlich auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Teams ab. In 3 Phasen helfen wir ihrem Team, sich nachhaltig zu entwickeln.

1. Phase Diagnose

Wir analysieren die aktuelle Situation des Teams und identifizieren die entscheidenden Punkte, die angegangen werden müssen, um die gewünschten Ziele zu erreichen. Dabei setzen wir Online-Messungen, Einzelgespräche und Team-Shadowings ein.

2. Phase Coaching-Design

Wir entwerfen das optimale Teamentwicklungs-Programm, um die wichtigsten Themen anzugehen. Bei der Teamentwicklung von Führungsteams kombinieren wir häufig Team-Coaching und Einzelcoaching.

3. Phase Intervention

Das Team-Coaching beginnt. Ein typisches Teamentwicklungsprogramm kombiniert eine Reihe mehrtägiger Workshops mit kürzeren Interventionen zwischen den Sessions. Nach jeder Intervention unterstützen wir die Teams dabei, die vereinbarten Veränderungen in die tägliche Praxis zu integrieren.

Unsere Teamentwicklung & unser Teamcoaching

Unsere Shine-Coaches entwickeln Teams mit diesen maßgeschneiderten Teamentwicklungs-Programmen weiter:

Team Coaching

Wofür

Entwicklung von Hochleistungsteams; Teamdynamik entwickeln/verbessern; Konflikte lösen; gemeinsame Ziele und Vision abstimmen

Für wen

Führungsteams, die ihr volles Potenzial ausschöpfen, hocheffektiv sein und mehr Freude an der Arbeit haben wollen, z. B. Führungsteams, Vorstände, Managementteams, Schlüsselteams

Wann

Neu gegründete Teams; Entwicklungspotenzial; mangelndes Vertrauen; fehlende psychologische Sicherheit; Konflikte; unklare Ziele; tiefgreifende Veränderungen; geringe Leistung

Team Building

Wofür

Wenn Teams den Zusammenhalt erhöhen, die zwischenmenschlichen Beziehungen stärken und ihre Teamdynamik verbessern wollen; Verbesserung der Teamdynamik durch spezifische Fähigkeiten; Entwicklung von Zusammenhalt im Team

Für wen

Führungsteams; C-Level-Teams; Management Teams

Wann

Wenn spezifische Defizite identifiziert sind; Stärkung positiver Team-Dynamiken

360º-Team-Bewertung

Wofür

Aktuelle Führungskultur im Team analysieren; Leistungsfähigkeit des Teams messen; Entwicklungspotenziale identifizieren

Für wen

Teams & CxOs: C-Level, Firmengründer, Top management & Führungsteams

Wann

Wunsch nach gemeinsamer Führungskultur im Führungsteam und dem gesamten Unternehmen

Team- & Unternehmenskultur

Wofür

Führungs- & Unternehmenskultur definieren; gemeinsames Führungsmodell entwickeln

Für wen

Führungsteams, Extended leadership teams

Wann

Voneinander abweichende Führungsstile; stark wachsende Unternehmen; Hypergrowth